Fast jeder hat heutzutage ein Smartphone (manchmal sogar zwei oder drei), warum also nicht das Handy nutzen, um das Berufsleben für die HR-Abteilung, Mitarbeiter und das Unternehmen effizienter zu gestalten? Zeiterfassung App sind eine Lösung für dieses Problem.
Diese Apps machen ein komplexes Thema einfach und können neben der Erfassung von Arbeitszeiten auch für die Urlaubsplanung, projektbezogene Zeiterfassung oder Lohnbuchhaltungssysteme hilfreich sein.
Digitale Stempeluhr: Einfache Zeiterfassung mit App
Früher mussten Arbeitszeiten oft auf Zetteln dokumentiert werden, doch mit dem Internet, PC und Smartphone ist das vorbei. Es gibt viele Apps, die die Erfassung von Arbeitszeiten, Pausen und Abwesenheiten erleichtern.
Es gibt viele Funktionen: Von der mobilen Arbeitszeiterfassung bis zur detaillierten Auswertung der Arbeitszeit und der Projektzeiterfassung mit integriertem Rechnungssystem.
Für Unternehmen bedeutet das weniger Aufwand bei der Zeiterfassung, automatische Kontrolle der Arbeitszeit und bessere Informationen zu Projektzeiten mit mehreren Beteiligten.
Auch Kunden profitieren davon: Eine genaue Dokumentation der Projektzeit schafft Transparenz bei der Kalkulation und Abrechnung.
Worauf du bei der Auswahl von Zeiterfassungs-Apps achten solltest:
Die Funktionen einer Mitarbeiter-Zeiterfassungs-App hängen von der Größe des Unternehmens ab und auch davon, was die Kunden wollen. Einige möchten beispielsweise den Zeitaufwand der Mitarbeiter in den beauftragten Projekten dokumentiert haben. Die Daten aus der Zeiterfassungs-App können dafür verwendet werden.
Die Apps für iOS und Android haben in der Regel folgende Funktionen und Schnittstellen:
- Arbeitszeiterfassung
- Pausenerfassung
- Planung von Schichtplänen
- Urlaubsplanung
- Projektbezogene Zeiterfassung
- GPS-Ortung als Nachweis, dass Mitarbeiter bei Kunden waren
- Schnittstelle zur Zeiterfassungssoftware
- Sie können das System mit Abrechnungs-, HR- und Gehaltsabrechnungssystemen verbinden, um die Dinge zentral zu halten.
App für arbeitszeiterfassung
1. Zeiterfassung app für Android
2. Fiverr Workspace
Die Fiverr Workspace App bietet weit mehr als nur eine einfache Zeiterfassung. Sie ermöglicht detailliertes Aufgaben- und Projektmanagement, Kontaktverwaltung, Kostenverwaltung und Rechnungserstellung. Nutzer können auch Berichte sowie Angebote und Verträge erstellen. Die App ist für iPhone, Android und Desktop verfügbar und kostet zwischen 0 $ (für eine Nutzerin oder einen Nutzer mit Fiverr Workspace-Branding) und 24 $ pro Monat für die Unlimited-Version.
3. Toggl
Toggl ist eine App, mit der du einfach und flexibel deine Arbeitszeit auf verschiedenen Geräten aufzeichnen kannst. Du kannst die App sowohl auf deinem Desktop (Windows und Mac) als auch auf deinem Smartphone (iOS und Android) nutzen.
Mit Toggl kannst du deine erfasste Zeit in verschiedenen Programmen exportieren. Du kannst Berichte, Diagramme und Protokolle in Asana, Trello und Google Docs als Excel-Dateien speichern, per E-Mail verschicken oder über einen Link teilen.
Die App ist kostenlos für bis zu 5 Nutzer erhältlich, für die Premium-Version musst du pro Nutzer und Monat ab 20$ bezahlen.
4. Elorus
Wenn Sie eine schnelle und einfache Lösung für die Verwaltung von Zeit, Projekten und Rechnungen suchen, ist Elorus eine gute Wahl. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Funktionen für Unternehmen jeder Größe. Elorus integriert sich auch nahtlos mit Asana, Trello und Jira.
Die Preise für Elorus beginnen bei 0 $ für 1 Benutzer und bis zu 5 Kunden. Die Premium-Version kostet bis zu 30 $ pro Monat.
Elorus ist für Desktop verfügbar und bietet eine ausgewogene Mischung aus einfachem Handling und Funktionalität für Ihr Unternehmen.
5. Stechuhr X (speziell iOS)
Die kostenlose Zeiterfassungs-App Stechuhr X ist speziell für das iPhone entwickelt worden. Wie der Name schon sagt, funktioniert sie nach dem Prinzip einer Stechuhr.
Die App konzentriert sich ausschließlich auf die Zeiterfassung und ist dank ihres übersichtlichen Funktionsumfangs einfach zu bedienen. Nutzer können die Parameter für Pausen, Urlaub, Arbeitszeit und Wochenstunden individuell anpassen. Die Daten können auf Wunsch per E-Mail exportiert werden.
Preis: Kostenlos
Verfügbar für: iOS
6. Clocko:do
Viele Cloud-Anwendungen haben ein Problem: Sie speichern Daten auf Servern im Ausland, was die Datenschutzbedenken erhöhen kann. Jedoch gilt dies nicht für clocko:do.
Das Tool wurde in Deutschland entwickelt und verwendet Server im selben Land.
Es gibt eine kostenlose Einstiegsversion für Freelancer, gefolgt von einem 14-tägigen Testzeitraum. Danach kostet es nur 4 € pro Monat pro Nutzer.
clocko:do ist auf iPhone, Android und Desktop verfügbar.
7. Hubstaff
Hubstaff ist eine App, mit der man die Arbeitszeit mithilfe eines Stempelsystems erfassen kann. Das Besondere an dieser App sind die Vorlagen für Stundenzettel, die Echtzeitüberwachung durch Screenshots oder GPS-Ortung sowie die detaillierte Berichterstattung und einfache Bedienung. Hubstaff ist besonders nützlich, wenn Vorgesetzte oder Auftraggeber eine umfassende und transparente Dokumentation der Arbeitszeit benötigen.
Die Kosten für die Nutzung von Hubstaff beginnen bei 0 $ (1 Benutzer) und steigen auf 10 $ pro Monat pro Benutzer für die Pro-Version. Die App ist für iPhone, Android und Desktop verfügbar.
8. clockin
Mit clockin können Unternehmen die Betriebszeit ihrer Mitarbeiter protokollieren, während sie unterwegs, sitzend oder von zu Hause aus arbeiten. Die Zeiterfassungs-App hat eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, damit auch technisch weniger versierte Menschen sie nutzen können. Die Arbeitszeiten können auch tätigkeitsbasiert erfasst werden.
Die Ergebnisse werden in Echtzeit in der Software zusammengeführt, damit die Stundenlisten automatisch erstellt und direkt an Lohnbuchhaltungssysteme übergeben werden können. Die App enthält auch eine Abwesenheitsverwaltung mit Kalender- und Auftragsdokumentationsfunktionen (Fotoskizzen, Notizen, digitale Formulare).
Preis: 14-tägige kostenlose Testphase, dann ab 3 € pro Monat pro Nutzer oder Nutzerin.
Verfügbar für: iPhone, Android, Desktop
9. Clientary
Neben der Zeitverwaltung ermöglicht Clientary auch eine integrierte Buchhaltungsfunktion. Es hilft den Nutzenden, ihre Angebote und Ausgaben zu verwalten. Mit der Integration von Stripe können Kunden und Kundinnen einfach Überweisungen tätigen. Die App kann auch wiederkehrende Rechnungen und verschiedene Währungen bearbeiten.
Preis: 14-tägige kostenlose Testphase, danach ab 39 $ pro Monat für 3 Nutzende.
Verfügbar für: Desktop
10. Tick
Tick ist eine ausgezeichnete Lösung für projektbezogene Zeiterfassung für Teams. Die App stellt den Nutzenden automatisch Informationen über das aktuelle Zeitbudget eines Projekts zur Verfügung und bietet Schnittstellen für andere (Projektmanagement-)Tools wie Asana und Trello an. Tick verfügt auch über Integrationen mit verschiedenen Buchhaltungsprogrammen.
Preis: Die kostenlose 30-Tage-Testversion beginnt bei 19 $ pro Monat für unbegrenzte Benutzer.
Verfügbar für: iPhone, Android, Desktop, Apple Watch
11. ZMI
ZMI ist ein Tool zur digitalen Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten, das über stationäre oder mobile Terminals, Webportal oder per App genutzt werden kann. HR-Prozesse wie Urlaubs- und Gleitzeitanträge können ebenfalls abgebildet werden. Die erfasste Zeit wird automatisch ausgewertet und kann direkt in die Lohnabrechnung übernommen werden. Die Preise sind auf Anfrage erhältlich.
12. Stempeluhr 2.1
Stempeluhr 2.1 ist eine schlichte, kostenlose Android-App für die Zeiterfassung, mit der Sie Ihre Arbeitsstunden, Urlaubstage und Pausen definieren und automatisch berechnen können. Sie können auch zwischen Haupt- und Nebenjob wechseln und Notizen hinzufügen. Wochen- und Monatsberichte können als Excel-Tabellen exportiert oder per E-Mail verschickt werden.
13. Trigger
Trigger ist eine alternative Lösung im Projektmanagement mit Funktionen für die Aufgabenverwaltung und Zeiterfassung sowie einem integrierten E-Mail-Support. Sie können auch Programme wie Slack, Dropbox oder die Google Suite leicht integrieren. Die Preise beginnen bei 15$ pro Monat pro Nutzer oder Nutzerin in der Premium-Version mit einer Testphase von 30 Tagen.
14. Timeular
Timeular ist ein einfach zu bedienendes, cloudbasiertes Zeiterfassungssystem, das Mitarbeitern hilft, Arbeitszeiten für verschiedene Projekte zu erfassen und auszuwerten. Das Gerät Oktaeder ist Teil des Pakets und ermöglicht die spielerische Erfassung der Arbeitszeit. Die Preise beginnen bei 7,50€ pro Monat für das Basic-Abonnement und 57,50€ für das Oktaeder.
15. Todo.vu
Todo.vu ist eine App, die Zeiterfassung, Aufgaben- und Projektmanagement sowie CRM-Funktionen vereint und besonders für die Steigerung der Produktivität und Effizienz geeignet ist. Die kostenlose Version umfasst Funktionen für Kunden- und Task-Management und 1 GB Speicherkapazität, während die kostenpflichtige Version auch Abrechnungs- und Berichterstattungsfunktionen bietet.
Fazit
Apps zur Zeiterfassung können Ihnen dabei helfen, Ressourcen zu sparen und Ihr Selbstmanagement zu verbessern. Sie bieten auch viele Zusatzfunktionen, die für Projektmanagement und Buchhaltung nützlich sind.
Wenn Sie sich für eine App entscheiden, sollten Sie zuerst überlegen, welche Funktionen Sie wirklich benötigen. Es ist nicht sinnvoll, eine große App mit Angebots- und Rechnungserstellung zu verwenden, wenn Sie bereits separate Tools dafür haben.