Android-Kontakt ist schreibgeschützt: Wie kann man ihn löschen?

Sie versuchen gerade, einen Kontakt auf einem Android-Handy zu löschen, und es wird als schreibgeschützt angezeigt? Die Frage stellt sich, wie man den Schreibschutz aufheben und schreibgeschützte Kontakte löschen kann. Wenn Sie Ihr Handy und insbesondere Ihr Adressbuch etwas aufräumen möchten, können Sie Ihre Kontakte im Handumdrehen dauerhaft entfernen. Normalerweise gibt es beim Löschen keine Probleme und alles funktioniert wie es sollte. Unter bestimmten Umständen lässt sich der Kontakt jedoch nicht löschen, weil er schreibgeschützt ist. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat, wie man den Schreibschutz aufhebt und wie man schreibgeschützte Kontakte löschen kann.

Android-Kontakt ist schreibgeschützt: Wie kann der Schutz aufgehoben werden?

Wenn ein Kontakt schreibgeschützt ist und sich nicht aus dem Adressbuch entfernen lässt, kann dies auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein. Unabhängig davon, welches Android-Smartphone verwendet wird, tritt dieses Problem bei allen gängigen Handy-Herstellern wie Huawei, Samsung, LG und Co auf. Wir haben die häufigsten genannten Ursachen und entsprechenden Lösungen im Folgenden zusammengestellt.

  • Der Kontakt wurde verknüpft und ist somit schreibgeschützt: Moderne Kontakte-Apps bieten heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, Kontaktdaten aus verschiedenen Quellen zu ziehen und zu synchronisieren. So kann man Kontakte nicht nur auf der SIM-Karte, dem internen Speicher oder der SD-Karte speichern, sondern auch mit der Cloud verknüpfen. Doch was passiert, wenn man einen Kontakt sowohl lokal als auch in der Cloud gespeichert hat und diesen verknüpft?

    In vielen Fällen wird der verknüpfte Kontakt schreibgeschützt. Das bedeutet, dass man Änderungen nur an einer der Quellen vornehmen kann. Doch keine Sorge, diese Einschränkung ist meist leicht aufzuheben. Um einen verknüpften Kontakt wieder zu trennen, wählt man den Kontakt aus und tippt oben rechts auf die drei Punkte. Anschließend wählt man die Option "Kontakte trennen" aus und schon sind die beiden Kontakte wieder voneinander getrennt.

    Diese Funktion ist besonders praktisch, um doppelte Kontakte zu vermeiden und seine Kontakte übersichtlich zu halten. Mit nur wenigen Klicks kann man verknüpfte Kontakte wieder trennen und Änderungen an einzelnen Kontakten vornehmen. Also keine Scheu vor der Kontaktverknüpfung - sie kann einem viel Arbeit abnehmen.

  • Kontakte werden in der Cloud gespeichert: Wenn Sie Ihre Kontaktdaten aus der Cloud oder einem Microsoft Exchange Server beziehen und synchronisieren, kann es häufig vorkommen, dass diese schreibgeschützt werden.

    Android-Kontakt schreibgeschützt: Wie löschen?

Sind die Kontakte weiterhin schreibgeschützt?

Wenn gar nichts mehr hilft, kann man den Schreibschutz von Kontakten auf Android auch auf andere Weise aufheben, indem man die Kontakte lokal in einer Datei speichert und nicht aus verschiedenen Quellen zusammenfügt. Wenn alle Kontakte in einer auf dem internen Speicher oder auf der eingelegten Speicherkarte gespeicherten Kontakt-Datenbank gespeichert sind, gibt es wahrscheinlich keine Probleme mit dem Schreibschutz und der Fehlermeldung, dass schreibgeschützte Kontakte nicht gelöscht werden können.

Related Posts