Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

5 Blutzucker Tagebuch App, Patienten im Alltag helfen

Tagebuch App - Diabetes ist eine häufig vorkommende Krankheit, bei der Patienten ihren Lebensstil konsequent anpassen sollten, um mehr Bewegung und eine gesunde Ernährung zu fördern. Gesundheits-Apps können dabei helfen.

Doch wie finden Diabetiker die passende Diabetes-App? Das neue Qualitätssiegel DiaDigital bietet eine erste Orientierung bei der Auswahl. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum hat DiaDigital, ein Zusammenschluss verschiedener Diabetes-Verbände, unter anderem ein Qualitätssiegel für Diabetes-Apps entwickelt, das den Nutzen für Behandler, Betroffene und Hersteller bewertet. Kürzlich erhielten die ersten Apps, die von DiaDigital geprüft wurden, darunter die App MyTherapy, das Siegel.

Blutzucker app kostenlos

Diabetes: Blutzucker-Tagebuch
Diabetes- Blutzucker-Tagebuch

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die durch eine Störung des Blutzuckerspiegels gekennzeichnet ist. Eine stabile Glukosekontrolle ist entscheidend für die langfristige Gesundheit und Energie des Körpers. Um dies zu erreichen, ist eine genaue und kontinuierliche Überwachung des Blutzuckerspiegels unerlässlich.

Ein intelligentes Blutzuckererfassungsgerät kann dabei helfen, den Prozess der Blutzuckerkontrolle zu vereinfachen und zu automatisieren. Dieses Gerät kann den Blutzuckerspiegel automatisch und kontinuierlich überwachen und die Daten aufzeichnen. Die erfassten Daten werden dann drahtlos an eine App übertragen, wo sie analysiert und visualisiert werden können.

Durch die Verwendung eines intelligenten Blutzuckererfassungsgeräts können Sie den Überblick über Ihre Blutzuckerwerte behalten und Trends im Laufe der Zeit erkennen. Sie können Ihre Ernährung, Bewegung und Medikamente anpassen, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Was kann App?
  • Blutzuckermessgeräte können dabei helfen, den Blutzuckerwert von Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes zu überwachen und zu kontrollieren. Mit der richtigen Anwendung können diese Geräte wertvolle Einblicke in die tägliche Blutzuckerkontrolle bieten.

  • Einige der Funktionen, die moderne Blutzuckermessgeräte bieten, umfassen die Möglichkeit, Blutzuckermesswerte nach Art des Ereignisses zu filtern, automatisch berechnete Blutzuckerwerte zu erhalten und den Bereich des Blutzuckerspiegels zu bearbeiten. Mit diesen Funktionen können Benutzer schnell und einfach feststellen, ob ihre Werte normal sind oder ob sie Prädiabetes oder Diabetes haben.

  • Es gibt auch die Möglichkeit, Blutzuckerwerte zu markieren und Notizen wie Insulin, Medikamente und Schwangerschaft hinzuzufügen, um die Messwerte weiter zu spezifizieren. Durch die Verwendung von eindeutigen Diagrammen können Benutzer jede Veränderung in ihrem Blutzuckerwert verfolgen und tägliche, wöchentliche und monatliche Durchschnittswerte berechnen.

mySugr - Diabetes-Tagebuch
Blutzucker tagebuch app

Die MySugr App ist eine innovative Lösung für Menschen mit Diabetes, um ihre Erkrankung besser im Blick zu behalten. Die App ist in der Lage, Blutzuckerwerte automatisch zu synchronisieren und bietet somit eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, alle Therapie-Daten auf einen Blick zu haben. Durch das Anreizsystem, bei dem jeder Eintrag in der App Punkte bringt, wird der Nutzer motiviert, regelmäßig seine Daten einzutragen.

Ein besonderes Merkmal der MySugr App sind die frechen Sprüche, die den Nutzer dazu bringen sollen, seine Diabetes-Erkrankung nicht allzu ernst zu nehmen und positiv zu bleiben. Die App ist auch für Kinder geeignet und kann somit eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Behandlung von Diabetes in jungen Jahren spielen.

Das MySugr Paket bietet Nutzern unbegrenzt Teststreifen und ein Accu-Chek® Guide Blutzuckermessgerät, was die Verwendung der App noch einfacher und effektiver macht. Die Diabetes-Beratung ist jederzeit und überall verfügbar, was für viele Menschen mit Diabetes ein großer Vorteil ist. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für das MySugr Paket, was die App auch für Menschen mit niedrigem Einkommen zugänglicher macht.

ESYSTA - Digitaler Diabetes
Blutzucker tagebuch app

Emperra E-Health Technologies bietet eine innovative Lösung für Patienten mit Diabetes mellitus an – das ESYSTA Produktsystem. Es besteht aus einem Insulinpen und einem Blutzucker-Messgerät, die beide mit Bluetooth-Funktechnologie ausgestattet sind. Das Gerät übermittelt den gemessenen Blutzuckerspiegel, die verzehrten Broteinheiten und die verabreichte Insulindosis an das Portal, das die Daten kontinuierlich auswertet.

Diese telemedizinischen Produktsysteme erleichtern Patienten mit Diabetes mellitus das tägliche Leben erheblich. Sie befreien sie von der Last der Tagebuchführung und ermöglichen eine lückenlose Speicherung und Übertragung der Messwerte ins Tagebuch. Durch die automatisierte Datenerfassung und -übertragung können kritische Werte oder Fehldosierungen schnell erkannt und korrigiert werden. Sowohl Patienten als auch Ärzte können die Daten jederzeit einsehen und die Therapie entsprechend anpassen.

Das ESYSTA Produktsystem ist besonders für Patienten geeignet, die ihre Blutzuckerwerte regelmäßig überwachen müssen und eine Insulintherapie benötigen. Die Produkte sind einfach zu bedienen und können auch von älteren Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik verwendet werden. Einige Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten für ESYSTA, was die Anschaffung erleichtert und den Zugang zu dieser innovativen Technologie erleichtert.

Insgesamt bietet das ESYSTA Produktsystem eine effektive und benutzerfreundliche Möglichkeit zur Überwachung und Therapieoptimierung bei Diabetes mellitus. Es vereinfacht die tägliche Routine und kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Diabetes Connect

Diabetes Connect

DiabetesConnect ist eine Health-App für Diabetiker, die es ihnen ermöglicht, ihre Diabetes-Daten schnell und einfach zu dokumentieren. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Benutzer ihre Blutzuckerwerte, Blutdruckwerte, Mahlzeiten, Insulindosen, Medikamente, sportliche Aktivitäten, Notizen und vieles mehr aufzeichnen können.

Die gesammelten Daten können in übersichtlichen Grafiken und Statistiken dargestellt werden, die den Patienten helfen, den Überblick über ihre Einstellung und ihren Fortschritt zu behalten. Die App ist für Android- und iOS-Geräte kostenlos zum Download verfügbar.

Mit DiabetesConnect können Diabetiker ihre Diabetes-Dokumentation mit nur wenigen Klicks erstellen. Sie können alle ihre Werte in einen PDF-Report exportieren, der aufgebaut ist wie ein herkömmliches Diabetes-Tagebuch. Auf diese Weise haben sie alle ihre Daten jederzeit zur Hand und können sie bei Bedarf ihrem Arzt vorlegen.

Die App bietet auch eine Reihe von Tools, die Diabetikern dabei helfen, ihre Einstellungen zu verbessern und ihre Gesundheit zu optimieren. Zum Beispiel können Benutzer Erinnerungen einrichten, um sie daran zu erinnern, ihre Medikamente einzunehmen oder ihre Blutzuckerwerte zu überprüfen.

MyTherapy Tabletten Erinnerung

MyTherapy Tabletten Erinnerung

MyTherapy ist eine Gesundheits-App, die speziell für Patienten mit Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Die App fungiert wie ein persönlicher Gesundheitsassistent und erinnert an wichtige Elemente der Diabetes-Therapie, wie beispielsweise das regelmäßige Einnehmen von Diabetes-Medikamenten, die Kontrolle des Blutdrucks und die regelmäßige Bewegung. Die App unterstützt alle Antidiabetika, einschließlich blutzuckersenkender Diabetes-Tabletten, Spritzen und Injektionen oder Insuline.

Als Diabetes-Tagebuch dient MyTherapy zur Dokumentation von Gewicht, Blutzucker-Messungen und anderen wichtigen Faktoren. Auf diese Weise hilft die App Diabetikern dabei, einen gesunden Lebensstil zu führen, ohne ständig daran denken zu müssen. Die App ermöglicht auch einen leichten Datenaustausch mit dem Arzt, entweder durch Ausdruck oder digital. Auf diese Weise kann sich der Arzt oder Diabetologe schnell einen Überblick über die Entwicklung des Blutzuckerspiegels, des Gewichts, des Medikationsplans und anderer relevanter Faktoren verschaffen.

MyTherapy ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich und kann somit von allen Patienten mit Typ-2-Diabetes genutzt werden, um ihre Diabetes-Therapie zu unterstützen und ihren Diabetes im Griff zu behalten.

Diabeloop

Diabeloop ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Diabetes-Management-Systemen spezialisiert hat. Das von Diabeloop entwickelte DBLG1® ist ein Hybrid-Closed-Loop-System, das künstliche Intelligenz nutzt, um das Diabetes-Management zu automatisieren und zu personalisieren.

Das DBLG1®-System besteht aus drei Teilen: einem kontinuierlichen Glukosesensor (CGM), einer Insulin-Patchpumpe und einem speziellen Bedienelement, das den von Diabeloop entwickelten Algorithmus beinhaltet und als Benutzerschnittstelle mit dem System dient. Der Algorithmus des Systems kann die Entwicklung des Blutzuckerspiegels der Patienten vorhersagen und signifikante Schwankungen korrigieren, indem er die entsprechende Insulindosis abgibt. Somit reduziert das intelligente System die täglichen Einschränkungen, die mit Dutzenden von Berechnungen und Therapie-Entscheidungen einhergehen, welche Patienten zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels treffen müssen.

Das DBLG1®-System ist ein externes Medizinprodukt und bietet eine effektive Lösung für Patienten mit Diabetes, um ihre Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren und zu managen. Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz können Patienten ihr Diabetes-Management automatisieren und personalisieren, was ihnen mehr Freiheit und Unabhängigkeit im täglichen Leben gibt. Mit seinem innovativen Ansatz revolutioniert Diabeloop das Diabetes-Management und bietet eine vielversprechende Zukunft für Menschen mit Diabetes.

Wichtiger Hinweis:

In den letzten Jahren sind immer mehr Gesundheits-Apps auf den Markt gekommen. Sie sollen helfen, die eigene Gesundheit zu überwachen, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Doch wie sinnvoll sind diese Apps wirklich?

Grundsätzlich können Gesundheits-Apps durchaus nützlich sein, um bestimmte Gesundheitsparameter zu überwachen, wie zum Beispiel den Blutdruck oder den Puls. Auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes können solche Apps hilfreich sein, um den Blutzuckerspiegel im Blick zu behalten.

Allerdings gibt es auch viele Apps, deren Nutzen fraglich ist. So gibt es beispielsweise Apps, die behaupten, Krankheiten zu erkennen oder zu behandeln, ohne dass eine ärztliche Diagnose oder Behandlung erfolgt. Solche Apps können gefährlich sein und sollten vermieden werden.

Auch sollte man sich bewusst sein, dass Gesundheits-Apps den Besuch beim Arzt nicht ersetzen können. Eine App kann zwar nützliche Informationen liefern, eine Diagnose oder eine Therapie sollte jedoch immer von einer Ärztin oder einem Arzt durchgeführt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Datenschutz. Viele Gesundheits-Apps sammeln Daten über den Nutzer und seine Gesundheit. Es ist wichtig, sich vor der Nutzung einer solchen App über den Datenschutz zu informieren und sicherzustellen, dass die Daten sicher und vertraulich behandelt werden.